Vom Altfasstal zum Seefeldsee
Start unserer Tour war dieses Mal das Altfasstal in Meransen (Anfahrt von Mühlbach im Eisacktal), bekannt durch die Skiregion Gitschberg Jochtal. Auf dem gebürenpflichtigen Parkplatz schultern wir unsere Rucksäcke und dann geht’s los Richtung Seefeldsee, für die Seefeldspitze (2.715 m) ist leider schon etwas spät, der Schnee schon zu nah.
Wir wandern also los, anfangs auf breitem Forstweg Richtung Wieser- und Pranter Stadel Hütte. Es geht leicht aufwärts und der breite Forstweg endet und geht in einen schmalen Wanderweg über. Weiter geht’s durch den Wald, die Aussicht ist herrlich, viele Teile noch komplett im Schatten, die Berge und Wälder bereits im Sonnenschein. Wir gelangen zu einigen Almhütten und einen Wegweiser, der „Kleine Gitsch“ anzeigt. Was wir zu dieser Zeit nicht wussten, über diesen Weg kommt man auf den Jägersteig (sozusagen einem Höhenweg) der ebenfalls zum Seefeldsee führt.
Wie bereits gesagt, wussten wir das zu dieser Zeit noch nicht und steigen, auf Nummer sicher gehend, zur Pranter Stadel Hütte und Wieserhütte ab. Von hier geht es dann hinter der Wieserhütte auf Steig Nr. 15 anfangs leicht und später mehr ansteigend empor bis zum Seefeldsee. Von hier aus hat man einen herrlichen Panoramablick hinunter auf das Altfasstal, die Hütten und natürlich auch auf die umliegende Bergkulisse.
Der See ist übrigens wunderschön und man sollte die Felsen emporsteigen, um das komplette Ausmaß des Sees sehen zu können. Leider war schon der ganze Wanderweg rund um den See eingeschneit und so sind wir auch nicht mehr weiter Richtung Seefeldseespitze gewandert, aber das kann ja noch werden, vielleicht nächsten Sommer?
Ein Kurzvideo vom Panoramarundblick Seefeldsee, Altfasstal Meransen.
Kommentar verfassen