Vom Pragser Wildsee auf den Hochalpenkopf

Der Gipfel des Hochalpenkopfs in den Pragser Dolomiten bietet eine herrliche Panoramaaussicht. Der Weg dorthin verspricht Abwechslung zwischen gemütlich und anstrengend, sowie Almfeeling und leichter Bergtour.

Gipfelkreuz Hochalpenkopf, Pragser Dolomiten Hochpustertal
Von Prags auf den Kühwiesenkopf

Der Kühwiesenkopf ist ein vom Pragsertal aus leicht erreichbarer Berggipfel. Er zählt zu den schönsten Aussichtsbergen im Pragsertal.

Gipfelkreuz Kühwiesenkopf, Pragsertal
Von Toblach ins Höhlensteintal und auf den Strudelkopf

Der Strudelkopf in den Pragser Dolomiten ist stets einen Besuch wert. Ob Sommer, Winter oder dazwischen, es ist immer wieder eine schöne Wandertour.

Gipfelkreuz Strudelkopf, Heimkehrerkreuz, Pragser Dolomiten
Skitour vom Pragser Wildsee auf die Kleine Gaisl 2.859 m

Meine heutige Tourenbeschreibung findet wieder einmal in den wunderschönen Dolomiten, genauer genommen, in den Pragser Dolomiten statt. Ziel der teilweise anspruchsvollen Skitour ist die Kleine Gaisl.

Überquerung des gefrorenen Pragser Wildsees
Skitour Großer Jaufen 2.480 m
Die Anfahrt erfolgt durch das Pragsertal bis nach Brückele, wo wir auf dem großen Parkplatz parken. Einige Meter weiter die Straße hinein, zweigt ein Weg rechts ab. Hier folgen wir der Beschreibung „Rossalm“, Markierung Nr. 4. Anfangs führt der Weg flach dahin, bis hinein zum Bach, welchen wir überqueren und den Forstweg weiter aufsteigen.
Rundtour Pragser Wildsee – Seekofel – Grünwaldalm
Heute beschreibe ich euch die Wanderung auf den Seekofel (ital. Croda del Becco) in den Pragser Dolomiten, genauer gesagt die Rundwanderung vom Pragser Wildsee auf den Seekofel und Abstieg über die Grünwaldalm zurück zum Pragser Wildsee.