Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Skitour vom Pragser Wildsee auf die Kleine Gaisl 2.859 m

Meine heutige Tourenbeschreibung findet wieder einmal in den wunderschönen Dolomiten, genauer genommen, in den Pragser Dolomiten statt. Ziel der teilweise anspruchsvollen Skitour ist die Kleine Gaisl.

Überquerung des gefrorenen Pragser Wildsees

Überquerung des gefrorenen Pragser Wildsees

Start früh morgens beim Hotel Pragser Wildsee, mit Parkmöglichkeit, überqueren wir mit den Skiern den gefrorenen Pragser Wildsee, Richtung südliches Seeufer. Von hier aus steigen wir südwärts leicht ansteigend zum Nabigen Loch auf. Diese steile Engstelle heißt es zu überwinden.

Aufstieg Nabiges Loch Skitour Pragser Wildsee Kleine Gaisl

Aufstieg durch den Wald

Weiter führt die Tour ein Stück durch den Wald und kurz darauf ein kurzes Stück leicht abwärts. Mit dem vielen Schnee kann man heuer den hier liegenden Seebl See leider nicht sehen. Der Weg führt uns weiter, in einer Rechtsschleife weiter südöstlich bergauf. Nach einiger Gehzeit kann man bereits die Rote Wand und die Kleine Gaisl sehen. Jedoch ist das Ziel noch in einiger Entfernung.

Flachpassage mit leichter Abfahrt, Aufstieg Kleine Gaisl

Flachpassage mit leichter Abfahrt

Aufstieg Skitour Kleine Gaisl Aufstieg Skitour Kleine Gaisl Richtung Cocodainscharte

Wir gehen weiter südwärts und steigen steil in Serpentinen und mit häufigen Spitzkehren, die sog. Cocodainscharte auf (nicht ganz einfach, Harscheisen können erforderlich sein, oder man steigt diese Stelle zu Fuß auf), und von hier auf die Rote Wand (nur bei lawinensicheren Verhältnissen). Weiter geht‘s über den Nordhang direkt zum Gipfel der Kleinen Gaisl auf 2.859 m.

Aufstieg Skitour Kleine Gaisl Pragser Dolomiten Aufstieg Skitour Kleine Gaisl Pragser Dolomiten

Gipfel Kleine Gaisl in Sicht, nur noch wenige Meter

Gipfel Kleine Gaisl mit „Sternenhimmel“, starker Wind!

Das Gipfelkreuz erblickten wir erst bei genauerem Hinsehen, es war fast zur Gänze eingeschneit. Herrlicher Gipfelblick, wenn auch anfangs noch bei heftigem Wind, auf die Hohe Gaisl, den Seekofel, die Tofane, Dürrenstein, Großer Jaufen und noch viele weitere Gipfel. Ein unbeschreiblicher Ausblick und nachdem sich der Wind bald gelegt hatte, war es auch ausgesprochen warm.

Wunderschöner Blick auf die Hohe Gaisl

Wunderschöner Blick auf die Hohe Gaisl

Gipfelkreuz Kleine Gaisl 2.859 m, fast vollständig im Schnee

Gipfelkreuz Kleine Gaisl 2.859 m, fast vollständig im Schnee

Die Abfahrt erfolgt in etwa an der Aufstiegsspur und war aufgrund des Bruchharschs, unterhalb des Gipfels, nicht so toll. Die Aufstiegszeit wird mit ca. 5 Std. angeschrieben, kann natürlich aber auch weniger betragen, je nach Gehtempo. Mit Start am Pragser Wildsee bis auf den Gipfel der Kleinen Gaisl, werden ca. 1.450 Hm bewältigt.

Kleine Gaisl Gipfelrundblick auf Google Maps

Kleine Gaisl Gipfelrundblick auf Google Maps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..