Skitour Großer Jaufen 2.480 m
Die Anfahrt erfolgt durch das Pragsertal bis nach Brückele, wo wir auf dem großen Parkplatz parken. Einige Meter weiter die Straße hinein, zweigt ein Weg rechts ab. Hier folgen wir der Beschreibung „Rossalm“, Markierung Nr. 4. Anfangs führt der Weg flach dahin, bis hinein zum Bach, welchen wir überqueren und den Forstweg weiter aufsteigen.
Manche wählen stattdessen den steileren Aufstieg über den Hang. Nach dem Steilstück, kann nach einer Linkskurve der flachere Forstweg weiter begangen werden, oder man wählt den Aufstieg links haltend (Abzweigung nach einem großen Stein), und steigt etwas steiler zur Rossalm auf.
Von hier geht’s dann in einer Rechtsschleife weiter, ein kurzes Stück über einen steilen Hang, dann führt der Weg bis zum Gipfel des Großen Jaufen, nur mehr mäßig ansteigend dahin. Den Gipfel sieht man schon von weitem, jedoch zieht sich der Weg in dem flachen Stück noch ganz schön dahin.
Im Flachstück sehen wir linkerhand eine Wetterstation. Das letzte Stück zum Gipfel steigt nochmals etwas steiler an, dann ist es nach knapp 1.000 hm geschafft, wir haben den Gipfel des Großen Jaufen erreicht. Herrlicher Gipfelausblick ist der Lohn für den Aufstieg.
Der Seekofel thront fast schon majestätisch im Blick, auch die Drei Zinnen bieten einen herrlichen Anblick. Die Abfahrt kann wieder in etwa an der Aufstiegsspur erfolgen. Ab der Rossalm kann dann auch die Abfahrt über den Wald und Wiesen gewählt werden (Vorsicht auf Lawinengefahr und Lawinenwarnstufe). Erfahrene Tourengeher wählen oft auch die Abfahrt vom Gipfel über die „Stadeltorlahne“.
Pingback: Skitour vom Pragser Wildsee auf die Kleine Gaisl 2.859 m | Wandern in Südtirol