Von Percha nach Oberwielenbach zur Gönner Alm

Die Gönner Alm ist ein schönes Wanderziel im Kronplatzgebiet, eine Almwanderung mit Abwechslung zwischen gemütlichen und steileren Aufstiegspassagen.

Ausgangspunkt zur Gönner Alm in Oberwielenbach
Wanderung zu den Erdpyramiden in Terenten

Die Erdpyramiden in Terenten sind ein tolles Naturschauspiel, welches man gesehen haben muss.

Die Erdpyramiden in Terenten, Kronplatzgebiet
Von Antholz auf den Knebelstein und Napfl

Bei dieser gemütlichen Bergtour führten wir euch auf den Knebelstein und Napfl im schönen Antholzertal.

Am Gipfel des Knebelstein, Antholzertal
Großer Möseler vom Neves Stausee Lappach aus

Bei dieser Tour führen wir euch vom Mühlwalder Tal auf den Großen Möseler 3.478 m, auch Mösele genannt (ital. Grande Mèsule). Er ist der zweithöchste Berg der Zillertaler Alpen.

Gipfelkreuz Großer Möseler 3.478 m, Zillertaler Alpen
Von Rein in Taufers auf die Dreieckspitze

Die Dreieckspitze, auch Dreieggspitze, ist der nördlichste Dreitausender der Rieserfernergruppe, und liegt an der österreichisch-italienischen Grenze zwischen Ost- und Südtirol.

Gipfelkreuz Dreieckspitze, Rein in Taufers
Von Pederü auf die Neunerspitze in der Fanesgruppe

Bei dieser Bergtour führen wir euch auf einen Fast-Dreitausender im Naturpark Fanes Sennes Prags, der Neunerspitze.

Gipfelkreuz Neunerspitze in der Fanesgruppe
Von Weißenbach Tauferer Ahrntal auf den Schönberg

Mit unserer heutigen Tourenbeschreibung, führen wir euch auf den Schönberg im Tauferer Ahrntal.

Gipfelkreuz Schönberg, Weißenbach Tauferer Ahrntal
Von St. Martin im Gsiesertal auf’s Hörneggele

Mit unserer heutigen Tourenbeschreibung, führen wir euch auf das Hörneggele im wunderschönen Gsiesertal.

Gipfelkreuz Hörneggele Gsiesertal
Tesselberger Alm, Geige, Kor, Schönbichl

Herrliches Frühlingswetter mit strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel. Somit steht der Eröffnung der Wandersaison nichts mehr im Wege. Für diese Tour, führen wir euch auf eine 3-Gipfel-Tour im Kronplatzgebiet, und zwar: Geige, Kor und Schönbichl.

Gipfelkreuz Schönbichl, Kronplatzgebiet
Skitour vom Gsiesertal auf das Kalksteinjöchl

Bei unserer heutigen Skitour führen wir euch von Gsies auf das Kalksteinjöchl, eine gemütliche, relativ lawinensichere Tour, mit herrlichem Panorama-Ausblick.

Ausblick vom Kalksteinjöchl, 2.350 m
Von St. Magdalena im Gsiesertal auf die Uwaldalm

Geplant hatten wir eigentlich eine Skitour im Gsiesertal. Aufgrund des starken Windes am vergangenen Wochenende, wurde dann daraus eine gemütliche Almtour auf die Uwald-Alm.

Uwald-Alm im Gsiesertal
Von Terenten auf das Terentner Joch, Am Joch 2.400 m

Bei unserer heutigen Tour führen wir euch auf das aussichtsreiche Terner Jöchl. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck über Pfalzen, oder Kiens, und dann weiter bis nach Terenten. Dort rechts abzweigend der Beschilderung Pertinger Alm folgend, die Höfestraße empor, bis zum Parkplatz.

Gipfelkreuz Terner Jöchl, Am Joch
Bergtour auf den Kreuzkofel im Tauferer Ahrntal

Die Bergtour auf den Kreuzkofel im Tauferer Ahrntal ist eine eher gemütlichere Wanderung, also nichts Extremes.

Gipfelkreuz Kreuzkofel, Tauferer Ahrntal
Vom Neves Stausee auf den Hohen Weißzint 3.371 m

Unsere heutige Hochtour führt uns auf den Hohen Weißzint (ital. Punta Bianca) in den Zillertaler Alpen, direkt an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck nach Mühlen in Taufers, durch das Dorf hindurch und dann links abbiegend der Beschilderung Mühlwald folgend, weiter bis nach Lappach. Dort durch die Ortschaft hindurch bis zum Parkplatz am Neves Stausee (mautpflichtig).

Gipfel Hoher Weißzint 3.371 m
Vom Furkelpass auf den Piz da Peres und die Dreifingerspitze
Bei unserer heutigen Tour führen wir euch auf den Piz da Peres im Kronplatzgebiet und im Anschluss noch auf die Dreifingerspitze.

Piz da Peres Gipfelkreuz, Kronplatzgebiet
Großer Moosstock im Tauferer Ahrntal, 3.059 m

Der Große Moosstock im Tauferer Ahrntal ist nicht nur der Hausberg des Extrembergsteigers Hans Kammerlander, er diente ihm auch regelmäßig für Trainingszwecke zur Vorbereitung auf seine Expeditionen.

Gipfelkreuz Großer Moosstock 3.059 m, Tauferer Ahrntal
Vom Klausberg auf den Rauchkofel, Tauferer Ahrntal

Heute beschreibe ich euch wieder eine schöne Wandertour im Tauferer Ahrntal, und zwar vom Klausberg auf den Rauchkofel.

Gipfelkreuz Rauchkofel, Klausberg Tauferer Ahrntal
Von Luttach im Tauferer Ahrntal auf den Wolfskofel, 2.050 m

Das Tauferer Ahrntal bietet unzählige schöne Berg- und Wandertouren und ist auch für mich immer wieder ein gern besuchtes Wanderziel. Bei meiner heutigen Tour führe ich euch auf den Wolfskofel (ital. Monte Lupo).

Gipfelkreuz Wolfskofel 2.050 m, Tauferer Ahrntal
Von Pfalzen auf den Sambock 2.396 m

Meine heutige Tourenbeschreibung im Pustertal (Südtirol) führt auf den Sambock, eine gemütliche und leichte Wanderung. Im Winter wird diese Tour, je nach Schneelage, auch gerne mit Tourenskiern oder Schneeschuhen begangen. Die Anfahrt erfolgt über Pfalzen bis zum Weiler Platten und dort bis zum Parkplatz oberhalb des Lechnerhofs.

Gipfelkreuz Sambock, Wandern in Südtirol
Skitour von Rein in Taufers auf den Magerstein 3.273 m

Die Skitour von Rein auf den Magerstein (Tauferer Ahrntal) hatte ich schon seit Monaten auf meinem Plan, leider ist immer etwas dazwischengekommen. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit, der Traum wurde Wirklichkeit.

Gipfelkreuz Magerstein 3.273 m
Skitour auf den Gornerberg, die Henne 2.474 m
Heute geht es wieder einmal in das schöne Tauferer Ahrntal, und zwar auf den Gornerberg, besser bekannt als „Henne“. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck durch das Tauferer Ahrntal bis nach Luttach, dort zweigt man links ab, der Beschilderung Weißenbach folgend. In Weißenbach angelangt, fährt man an der Sportbar vorbei, bis zum Parkplatz an der Rodelbahn.
Skitour Hoher Mann im Gsiesertal 2.593 m
Bei der heutigen Skitour führe ich euch auf den Hohen Mann im Gsiesertal. Die Anfahrt erfolgt über Welsberg, durch Taisten und durchs ganze Gsiesertal hindurch, bis zur Talschlusshütte in St. Magdalena. Hier am Skilift gibt es genügend Parkmöglichkeit.
Skitour von Gsies auf den Rotlahner
Ein Skitourenklassiker im schönen Gsiesertal: Von St. Magdalena auf den 2.735 m hohen Rotlahner. Die Anfahrt erfolgt von Welsberg Richtung Taisten, durch das ganze Gsiesertal hindurch bis zur Talschlusshütte in St. Magdalena. Vor der Hütte biegen wir rechts ab und nehmen den Parkplatz. Vom Parkplatz aus, geht es mit angeschnallten Skiern an den Höfen vorbei, über die Felder bergauf, links haltend, bis zum Ende der Rodelbahn (Ackerle).
Salzla, Rudlhorn, Durrakopf, Lutterkopf – die 4-Gipfel-Tour
Eine viel begangene und beliebte Rundtour, Sommer wie Winter, ist jene aufs Rudlhorn, Durakopf und Lutterkopf. Die Anfahrt erfolgt von Welsberg nach Taisten und dort ca. in der Ortsmitte bergauf, der Beschilderung Taistner Alm folgend. Am Berggasthof Mudler vorbei und wenige Meter später erreicht man auch schon den Parkplatz.