Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Skitour auf den Gornerberg, die Henne 2.474 m

Heute geht es wieder einmal in das schöne Tauferer Ahrntal, und zwar auf den Gornerberg, besser bekannt als „Henne“. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck durch das Tauferer Ahrntal bis nach Luttach, dort zweigt man links ab, der Beschilderung Weißenbach folgend. In Weißenbach angelangt, fährt man an der Sportbar vorbei, bis zum Parkplatz an der Rodelbahn.

Gipfelblick Gornerberg "Henne"

Die Skier angeschnallt und es geht los. Ein kurzes Stück folgen wir anfangs der Rodelbahn, dann nehmen wir den direkten Weg bergauf und dann rechts durch den Wald. Natürlich kann man auch die Rodelbahn entlang gehen, das ist dann jedem selber überlassen. Wir steigen also durch den Wald auf und kommen nach kurzer Strecke auf einen Forstweg, welchem wir weiter folgen.

Aufstieg Gornerberg über Rodelbahn Aufstieg Gornerberg durch den Wald

Aufstieg Gornerberg durch den Wald

Nach einiger Gehzeit verlassen wir den Wald und gehen weiter auf dem Forstweg Richtung Marxegger Alm. Dabei durchqueren wir die mit Neuschnee bedeckten Almwiesen mit dazugehörigen urigen Almhütten/Schupfen. Ein Traum! Bereits in einiger Entfernung sehen wir die bewirtschafteten Almhütten der Marxegger und der Pircher Alm. Jedoch steigen wir nicht zu diesen auf, sondern gehen weiter auf dem breiten Weg der Rodelbahn taleinwärts und zweigen schließlich leicht links ab. Wir steigen weiter auf, Richtung Gornerjoch (2.277 m).

Aufstieg Gornerberg Richtung Almen Aufstieg Gornerberg Richtung Almen

Urige Almhütten und weiße Winterpracht

Anfangs noch leicht ansteigend, wird der Aufstieg im oberen Teil dann doch um einiges steiler und wird im Zick-Zack mit einigen Spitzkehren gemeistert. Am Gornerjoch angelangt, sieht man im Osten bereits den Gornerberg-Gipfel. Jedoch zieht sich der Weg noch ein bisschen dahin. Anfangs recht flach und dann zum Gipfel hin nochmals einen steileren Aufstieg. Geschafft, wir stehen auf dem Gipfel des 2.474 m hohen Gornerberg, oder kurz und bündig: der Henne. Das goldige Gipfelkreuz strahlt in der Sonne, durch den Wind ist es eisig kalt, aber wunderschön.

Aufstieg Gornerberg Richtung Almen Abzweigung nahe der Almütten Richtung Gornerberg

Aufstieg Gornerberg "Henne"

Die Abfahrt erfolgt in etwa an der Aufstiegsspur. Ab dem Gornerjoch durften wir unsere Abfahrt in ca. 35-40 cm Pulverschnee genießen, ein traumhaft schöner Tag und eine traumhaft schöne Tour!! Eine kurze Einkehr in einer der Almhütten ist fast Pflicht und rundet eine perfekte Skitour ab.

Aufstieg Gornerberg "Henne"

Aufstieg Gornerjoch/Gornerberg

Gipfel Gornerberg "Henne" in Sicht Gipfelkreuz Gornerberg "Henne" 2.474 m

Gornerberg "Henne" 360° Gipfelrundblick

Eine Antwort

  1. Pingback: Von Weißenbach auf die Pircher Alm | Wandern in Südtirol

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..