Vom Klausberg auf den Rauchkofel, Tauferer Ahrntal
Heute beschreibe ich euch wieder eine schöne Wandertour im Tauferer Ahrntal, und zwar vom Klausberg auf den Rauchkofel.

Gipfelkreuz Rauchkofel, Klausberg Tauferer Ahrntal
Die Anfahrt erfolgt von Bruneck ins Tauferer Ahrntal bis nach Steinhaus. Dort parken wir an den Liftanlagen Klausberg und fahren mit der Umlaufbahn hinauf bis zur Kristall-Alm. Wir steigen aus und wandern los, vorbei an der Mairegg-Alm, der Wegmarkierung 33 Klaussee und Rauchkofel folgend. Angeschriebene Aufstiegszeit 3 Std. 10 min.
Über breiten Forstweg wandern wir gemütlich die Pistenhänge empor, überqueren den rauschenden und reißenden Bergbach und genießen die Natur, die saftigen Wiesen und die warme Sonne. Aktuell liegt hie und da noch ein Schneefeld, der Weg ist jedoch absolut schneefrei. Wir wandern vorbei an der Talstation K2 und steigen weiter empor. Bereits mit Blick auf die Bergstation K2, welche noch in einiger Entfernung liegt, biegen wir rechts auf einen schmalen Wanderweg ab, welcher uns in wenigen Minuten zum Klaussee führt.
Am See angekommen, blicken wir bereits auf den markanten Rauchkofel vor uns, jedoch ist noch eine schöne Aufstiegsstrecke zurückzulegen. Im See schwimmen teilweise noch Eisschollen, der Schnee reicht aktuell noch knapp bis zum Klaussee herab.
Wir wandern weiter und steigen über das Blockwerk in leichtem Linksbogen bergauf. Diese Passage geschafft, wandern wir ein Stück über eher flachen Boden dahin. Von da weg bis zum Gipfelaufstieg stapfen wir noch komplett im Schnee. In Rechtsschleife und steiler werdenden Gelände steigen wir quer und dann ein steiles Stück senkrecht empor zur Klausenscharte. Der senkrechte Aufstieg lässt schönes Stufentreten im Schnee zu und lässt uns rasch an Höhe gewinnen.
Von der Klausenscharte weg heißt es den Gipfel zu erklimmen, das Gipfelkreuz leuchtet bereits in der Sonne. Der Weg führt von hinten den Berg hoch und ist aufgrund der Sonneneinstrahlung bereits komplett schneefrei. Wir steigen teilweise über Blockwerk und teilweise über schmalen Wanderweg auf und erreichen den 2.653 m hohen Gipfel und das Gipfelkreuz des Rauchkofels.
Eine herrliche Aussicht erwartet uns und wir blicken auch hinab auf den Klaussee. Nach anständiger Gipfelrast und Jause, treten wir wieder den Rückweg über den Aufstiegsweg an. Eine wirklich schöne Tour, mit viel Natur und Abwechslung. Ab Kristall-Alm ca. 1.050 Hm.
HI Robert,
da liegt noch ein wenig Schnee ;). Wann habt ihr die Tour gemacht?
Grüüße
25. Juni 2014 um 19:54
Hallo,
ja richtig, vom See weg wanderten wir komplett im Schnee. Wir haben die Tour am 09.06.2014 gemacht 🙂
Liebe Grüße und schöne Touren!
Robert
25. Juni 2014 um 20:25