Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Großer Moosstock im Tauferer Ahrntal, 3.059 m

Der Große Moosstock im Tauferer Ahrntal ist nicht nur der Hausberg des Extrembergsteigers Hans Kammerlander, er diente ihm auch regelmäßig für Trainingszwecke zur Vorbereitung auf seine Expeditionen.

Gipfelkreuz Großer Moosstock 3.059 m, Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Großer Moosstock 3.059 m, Tauferer Ahrntal

Die Anfahrt erfolgt von Bruneck Richtung Sand in Taufers. Dort zweigen wir in Mühlen in Taufers ab und fahren Richtung Ahornach. Im Dorf angekommen, fahren wir die Höfestraße hinauf, der Beschilderung Moosenalm folgend, immer weiter, bis wir schließlich einen kleinen Parkplatz zur linken Seite erreichen. Der breite Forstweg führt weiter geradeaus. Wir zweigen jedoch vom Parkplatz gleich den schmalen Wanderweg/Waldweg rechts ab und folgen der Markierung 6A „Schlafhäuser“.

Wegkreuzung Schlafhäuser, Aufstieg Großer Moosstock Almhütte Großer Moosstock

Gemütlich steigen wir den Waldweg auf und gelangen auf eine Wegkreuzung, ab hier bis zum Gipfel ist der Wanderweg stets mit Nr. 10B markiert. Wir wandern weiter, vorbei an einer Almhütte und erreichen nach einiger Zeit die Schlafhäuser. Von unten kommend und Vorderansicht, sieht die urige Hütte ja noch recht intakt aus. Steigt man jedoch weiter auf, sieht man von da, dass das Dach fast zur Gänze eingebrochen ist.

Schlafhäuser, Aufstieg Großer Moosstock

Schlafhäuser, Aufstieg Großer Moosstock

Von den Schlafhäusern geht es weiter, der Beschilderung Moosstock 10B folgend, durch Zirbenwald und auf dem schön angelegten Wanderweg (teilweise mit Steinen gepflastert) bergauf. Vom Wald draußen, steigen wir teilweise über Blockwerk und geführt von den den Steinmännchen und Markierungen auf. Wir wandern zur Rechten einer großen Felswand entlang, der Aufstieg wird steiler und darauf folgend im Fels steil in Serpentinen aufwärts. Ein paar Stellen sind mit Drahtseil gesichert. In leichter Kletterei und mit etwas Vorsicht geht’s voran, über die eisige Stellen auf dem nassen Stein.

Aufstieg Großer Moosstock Blick ins Tal, Aufstieg Großer Moosstock

Aufstieg Großer Moosstock Aufstieg Großer Moosstock

Diesen Aufstieg geschafft, die letzte Passage durch den Schnee und den Sattel erreicht, blicken wir auf den Moosstocksee und den Gipfel des Moosstocks vor uns. Es bleibt noch der steile Gipfelanstieg, einer Pyramide ähnelnd, teilweise über Blockwerk und ein paar eisigen Passagen. Dann endlich ist der Gipfel des Großen Moosstock erreicht. Wir werden von mehreren Steinmännchen und einem schönen Gipfelkreuz begrüßt. Eine wunderschöne Aussicht bis ins Tal und auf die umliegenden Gipfel ist der Lohn für den langen Aufstieg.

Aufstieg Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal Aufstieg Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal

Kurz vor dem Sattel, gleich haben wir Blick auf den Großen Moosstock

Kurz vor dem Sattel, gleich haben wir Blick auf den Großen Moosstock

Der Große Moosstock in seiner vollen Pracht

Der Große Moosstock in seiner vollen Pracht

Die Aufstiegszeit vom Parkplatz bis auf den Gipfel ist mit ca. 4-4,5 Std. angeschrieben. Der Abstieg erfolgt wieder über den Aufstiegsweg. Mit Start am Parkplatz bis zum Gipfel werden ca. 1.550 Hm bewältigt.

Gipfelanstieg Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal

Gipfelanstieg Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal

Gipfel Großer Moosstock mit Gipfelkreuz und Steinmännchen

Gipfel Großer Moosstock mit Gipfelkreuz und Steinmännchen

360° Gipfelausblick Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal

360° Gipfelausblick Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal

Gipfel Großer Moosstock, Blick ins Tal Gipfelkreuz Großer Moosstock

4 Antworten

  1. Schoene Tour! Und ein praechtiges Gipfelkreuz.

    7. Juli 2014 um 8:59

    • Ja, ist wirklich eine sehr schöne Tour, mit super Aus- und Weitsicht.

      7. Juli 2014 um 11:43

  2. Pingback: Von Rein in Taufers auf die Dreieckspitze | Wandern in Südtirol

  3. Sven

    32 Jahre ist es her…wunderschöne, aber auch anstrengende Bergtour. Wohl mit das beste dort, würde ich sogar dem Schwarzenstein vorziehen…👍👍👍

    7. Oktober 2018 um 10:43

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..