Tesselberger Alm, Geige, Kor, Schönbichl
Herrliches Frühlingswetter mit strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel. Somit steht der Eröffnung der Wandersaison nichts mehr im Wege. Für diese Tour, führen wir euch auf eine 3-Gipfel-Tour im Kronplatzgebiet, und zwar: Geige, Kor und Schönbichl.

Gipfelkreuz Schönbichl, Kronplatzgebiet
Die Anfahrt erfolgt von Percha nach Amaten und Tesselberg. Wir parken in der Nähe vom Naturhotel Miraval. Von hier aus wandern wir los, der Marierung Nr. 7 folgend, auf die Tesselberger Alm. Der Aufstieg erfolgt vorwiegend durch den Wald und ist teilweise auch etwas steiler.
An der Tesselberger Alm angelangt, biegen wir oberhalb der Almhütte links ab, und folgen der Wegmarkierung Nr. 7A „Geige“, ca. 50 min. Gehzeit ab der Almhütte. Durch Wald und Wiesen wandern wir weiter, und gelangen an einen freien Wiesenhang, mit Sitzbank, kleinem See und herrlichem Ausblick auf das Kronplatz-Platteau.
Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten und ein kurzer Aufstieg, bis zum Gipfelkreuz der Geige, 2.155 m. Wir verweilen kurz und genießen den Ausblick nach Bruneck und rundum, bevor wir uns auf den Weg zu unserem 2. Gipfelziel, den Kor machen.
Von der Geige wandern wir geradeaus empor, anfangs leicht ansteigend, dann rech flach, auf Weg Nr. 8, zum Kor. Von Weitem sehen wir schon das Gipfelkreuz, müssen aber noch einen etwas steileren Gipfelanstieg bewältigen, bevor wir den Kor erreichen, 2.439 m.
Keine Menschenseele weit und breit. Wir genießen das super Wetter, und legen am Kor unsere Mittagspause ein. Direkt gegenüber blicken wir auf den Schönbichl – unser nächstes Ziel.
Nach der Stärkung geht es weiter, direkt hinter dem Kor, wandern wir auf Weg Nr. 7A Richtung Schönbichl. Recht flach führt uns der Weg durch den Schnee zum Gipfelaufbau. Hier wird der Aufstieg steiler und auch etwas gefährlicher. Ein paar Stellen sind noch etwas vereist, doch mit etwas Vorsicht kommen wir gut weiter.
Das Gipfelkreuz im Visier steigen wir über den Grat auf, eine kurze Passage ist mit einer Kette gesichert, bevor wir dann das letzte Stück recht flach zum Gipfel und dem Gipfelkreuz des Schönbichl wandern, 2.452 m.
Wir genießen den herrlichen Panorama-Ausblick und die gewaltige Fernsicht in diesem Tag, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machen. Für den Abstieg vom Schönbichl gehen wir nicht den Aufstiegsweg zurück, sondern steigen direkt vorne über den Hügel ab, und gelangen so über Weg Nr. 7 wieder zurück zur Tesselberger Alm. Von hier aus geht es dann auf dem Forstweg wieder zurück zum Ausgangspunkt in Tesselberg.
Für den Aufstieg von Tesselberg, über Geige, Kor bis zum Gipfel des Schönbichl, benötigten wir ca. 4 Std. Es kann aber, je nach Schritttempo, noch einiges an Gehzeit hinzukommen.
Eine wirklich wunderschöne Wanderung, mit herrlichem Panorama-Ausblick, und mehreren Plätzchen, wo man sich einfach gemütlich in die Wiese legen kann. Bis zum Kor eine einfache Bergtour, das letzte Stück auf den Schönbichl ist etwas schwieriger.
Eine wunderschöne Wanderung – nur zu empfehlen!
27. Mai 2015 um 22:43