Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Wanderung von Sexten auf die Klammbachalm

Die Wanderung von Sexten auf die Klammbachalm ist eine recht einfache und gemütliche Tour. Dabei werden ca. 600 Hm bewältigt.

Ausblick von der Klammbachalm Sexten, Hochpustertal

Ausblick von der Klammbachalm Sexten, Hochpustertal

Von Moos starten wir am Berghotel vorbei und folgen der Beschilderung Gasthof Froneben, Weg Nr. 139. An diesem angelangt, folgen wir dem Weg mit der Beschilderung „Saumahd“.

Wegkreuz Aufstieg Gasthof Froneben

Wegkreuz Aufstieg Gasthof Froneben

Wegweiser Gasthof Froneben Nr. 139

Wegweiser Gasthof Froneben Nr. 139

Blick auf die Sextner Dolomiten

Blick auf die Sextner Dolomiten

Wir wandern querfeldein, anfangs über Wiesen und dann durch den Wald und überqueren die Skipiste. An einem weiteren Wegweiser folgen wir der Markierung Nr. 13 Klammbachalm, von hier ist die Aufstiegszeit noch mit 1 Std. 10 min angeschrieben.

Aufstieg Saumahd Richtung Klammbachalm

Aufstieg Saumahd Richtung Klammbachalm

Nach der Überquerung der Skipiste geht es in den Wald

Nach der Überquerung der Skipiste geht es in den Wald

Weg Nr. 13 noch ca. 1 Std. 10 min. zur Klammbachalm

Weg Nr. 13 noch ca. 1 Std. 10 min. zur Klammbachalm

Wir wandern weiter, bis wir den nächsten Wegweiser erreichen, Markierung Nr. 133 Klammbachalm, Aufstiegszeit noch ca. 40 min. Über den Forstweg geht es in Serpentinen bergauf. Kurz vor der Klammbachalm, zeigt uns ein Wegweiser nochmals die Gehzeit bis zu Almhütte an, ca. 10 min.

Weg Nr. 133 noch ca. 40 min. bis zur Klammbachalm

Weg Nr. 133 noch ca. 40 min. bis zur Klammbachalm

Nur noch ein kurzes Stück bis zur Klammbachalm

Nur noch ein kurzes Stück bis zur Klammbachalm

Die Klammbachalm, Sextner Dolomiten

Die Klammbachalm, Sextner Dolomiten

Wir genießen das herrliche Wetter und den Panoramablick auf die Berge beim Mittagessen in der Klammbachalm, auf 1.944 m Meereshöhe. Nach der Stärkung geht es dann weiter. Für den Abstieg entscheiden wir uns für den Weg über das „Negerdörfl“, Markierung Nr. 13. Natürlich ist auch der Abstieg über den Aufstiegsweg möglich.

Rückweg über das Negerdörfl Weg Nr. 13

Rückweg über das Negerdörfl Weg Nr. 13

Rückweg über das Negerdörfl Weg Nr. 13

Rückweg über das Negerdörfl Weg Nr. 13

Rückweg über die Helmhanghütte und Festung Mitterberg Weg Nr. 137

Rückweg über die Helmhanghütte und Festung Mitterberg Weg Nr. 137

Wir wählten für unseren Rückweg dann den Abstieg über die Helmhanghütte und die Festung Mitterberg, Weg Markierung Nr. 137.

Rückweg über die Helmhanghütte und Festung Mitterberg Weg Nr. 137

Rückweg über die Helmhanghütte und Festung Mitterberg Weg Nr. 137

Vorsicht: Wenn man mit dem Auto nach Moos angereist ist, ist der Abstieg über den Aufstiegsweg idealer. Über den Abstieg Markierung „Festung Mitterberg“ gelangt man direkt nach Sexten, man ist dann also gut 2 km von Moos entfernt.

2 Antworten

  1. dieStreunerin.com

    Liegt ja noch gut Schnee 🙂 wie hoch liegt die Alm?

    16. April 2015 um 21:45

    • Hallo Conny, die Klammbachalm liegt auf 1.944 m.
      Liebe Grüße, Robert

      17. April 2015 um 6:28

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..