Skitour von Kartitsch auf die Öfenspitze
Bei unserer heutigen Skitour führen wir euch auf die 2.334 m hohe Öfenspitze, in Osttirol. Die Anfahrt erfolgt von Sillian nach Kartitsch, und dort bis zum Ortsteil Rauchenbach.

Gipfelkreuz Öfenspitze 2.334 m, Kartitsch in Osttirol
Hier parken wir am Parkplatz auf der linken Seite, nach der Kapelle und dem Klammerwirt. Wir überqueren die Straße und beginnen unsere Tour auf dem breiten Forstweg, der Beschilderung Öfenspitze folgend.
Wir halten uns auf dem präparierten Forstweg rechts und biegen nach wenigen Metern rechts ab, wiederum der Beschilderung Öfenspitze, Markierung Nr. 6 folgend.
Über einen schmaleren Forstweg steigen wir jetzt über den Wald auf, teils mit steileren Passagen. Der Aufstieg wäre auch über den breiten Forstweg möglich, jedoch ist der Aufstiegsweg so doch weitaus schöner und auch etwas anspruchsvoller. Zudem spart man so einiges an Aufstiegszeit ein.
Über gut markierten Forstweg steigen wir weiter auf, überqueren ein paarmal den breiten Forstweg, bevor wir dann an die Waldgrenze gelangen. Die Beschilderung zeigt uns noch ca. 1,5 Std. Aufstiegszeit bis zur Öfenspitze. Über den lichten Wiesenhang steigen wir weiter auf, Richtung Süden, zum Gipfelaufbau.
Der Aufstieg im Hang wird deutlich steiler, in Serpentinen und Spitzkehren steigen wir bis unter den Gipfelaufbau auf. Mit Blick auf das Gipfelkreuz führt der Weg in einem weiten Rechtsbogen unter dem Gipfel vorbei, und verläuft von dort über den Gratrücken zum Gipfel. Den Grat überwunden, geht es dann nur noch relativ flach zum Gipfel der 2.334 m hohen Öfenspitze hin, welche ein wirklich schönes Gipfelkreuz schmückt. Aufgrund der guten Bedingungen haben wir uns für einen etwas kürzeren und direkteren Aufstieg entschieden.
Die Sonne scheint, es ist warm, ein unbeschreiblicher Panoramaausblick ist der Lohn für den Aufstieg, es ist einfach nur traumhaft. Mit etwas Wehmut blicken wir auch auf unseren „guten Freund“, den Großen Kinigat, welcher uns weder bei unserer Skitour, noch beim Klettersteig einen freien Ausblick gewährte.
Nach gemütlicher Gipfelrast machen wir wieder uns auf den Rückweg. Die Abfahrt erfolgt anfangs am Aufstiegsweg bis zurück zum Forstweg. Hier haben wir nach zwei Abkürzungen durch den Wald dann den breiten Forstweg für die Abfahrt gewählt. Vorsicht: Das letzte Stück nicht die Abzweigung links verpassen, hier kommt man dann wieder direkt zum Ausgangspunkt am Parkplatz.
Angeschriebene Aufstiegszeit ca. 3 Std. Bei dieser Tour werden ca. 835 Hm bewältigt. Der Gipfelhang kann bei ungünstigen Verhältnissen lawinengefährlich sein.
Kommentar verfassen