Von Terenten auf das Terentner Joch, Am Joch 2.400 m
Bei unserer heutigen Tour führen wir euch auf das aussichtsreiche Terner Jöchl. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck über Pfalzen, oder Kiens, und dann weiter bis nach Terenten. Dort rechts abzweigend der Beschilderung Pertinger Alm folgend, die Höfestraße empor, bis zum Parkplatz.

Gipfelkreuz Terner Jöchl, Am Joch
Von hier wandern wir los, der Beschilderung Untere Pertinger Alm folgend, Markierung Nr. 5. Über den breiten Forstweg steigen wir gemütlich auf, nur bei den eisigen Stellen ist etwas Vorsicht geboten. Nach einiger Gehzeit, biegen wir links ab, wiederum der Beschilderung Untere Pertinger Alm und stets der Markierung Nr. 5 folgend. Wir kommen an einem riesigen Stein vorbei, dem sogenannten Teufelstein. Was es mit ihm auf sich hat, könnt ihr an dieser Stelle auf einer in Stein eingelassenen Metalltafel lesen.
Wir wandern weiter und es dauert nicht lange, dann sind wir aus dem Wald heraus und erreichen die Untere Pertinger Alm. Angeschriebene Zeit vom Parkplatz ca. 1 Std. Wir steigen bereits vor der Almhütte über den Schneehang gerade bergauf und kommen wieder auf den Wanderweg. Nach kurzer Gehzeit über dem breiten Forstweg, erreichen wir eine Markierung an einem Zaun, welche uns den Weg über die Wiesenhänge bergauf weist. Wir erreichen die Obere Pertinger Alm. Von hier aus ist der Aufstieg noch mit ca. 1 Stunde bis zum Joch, Terner Jöchl, angeschrieben.
Über mäßig steile Wiesenhänge steigen wir gerade bergauf. Schnee liegt nicht recht viel und so fällt das Gehen mit den Bergschuhen leicht. Andernfalls ist diese Tour auch als Skitour und Schneeschuhtour sehr beliebt.
Von Weitem sehen wir bereits den Gipfel des Terentner Jochs und das Gipfelkreuz. Nach der flachen Passage zum Gipfelaufstieg hin, heißt es die letzen Meter dann nochmals etwas steiler aufsteigen, dann haben wir es geschafft. Wir stehen auf dem 2.400 m hohen Gipfel am Joch und bewundern die faszinierende Aussicht. Wir sehen auch die Tiefrastenhütte, die Eidechsspitze und können bis zu den Drei Zinnen sehen. Über einen Grat verbunden, sehen wir den nächsten Gipfel und dessen Gipfelkreuz, den Mutennock (2.480 m).
Der Abstieg erfolgt wieder über den Aufstiegsweg. Vom Parkplatz beträgt die angeschriebene Aufstiegszeit zum Gipfel ca. 2,5 Stunden und man bewältigt ca. 800 Hm. Es ist eine gemütliche Tour, bei der man viel Sonne abbekommt. Voraussetzung ist natürlich schönes Wetter 🙂
Kommentar verfassen