Drei Zinnen im Winter
Die weltbekannten und mächtigen Drei Zinnen (Italienisch: Tre Cime di Lavaredo) befinden sich in den Sextner Dolomiten. Die Große Zinne (Italienisch: Cima Grande) ist mit ihren 2.999 m die höchste der Drei Zinnen und steht in der Mitte.
Der Gebirgszug, hier auf dem Foto noch in voller Winterpracht, liegt an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden. Im Winter geht man die Tour am besten mit Tourenskiern oder Schneeschuhen und kann dann solche unbeschreiblichen Aussichten genießen.
Pingback: Herbsttour zu den Drei Zinnen « robertleiter
Pingback: Skitour auf den Hochebenkofel in den Sextener Dolomiten « robertleiter
Pingback: Skitour auf den Dürrenstein im Pragsertal | Wandern in Südtirol
Pingback: Skitour von Gsies auf den Rotlahner | Wandern in Südtirol
Pingback: Herbsttour zu den Drei Zinnen | Wandern in Südtirol
Pingback: Von Pfalzen auf den Sambock 2.396 m | Wandern in Südtirol
Pingback: Vom Furkelpass auf den Piz da Peres und die Dreifingerspitze | Wandern in Südtirol
Pingback: Von Terenten auf das Terentner Joch, Am Joch 2.400 m | Wandern in Südtirol