Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Skitour auf das Toblacher Pfannhorn

Bei unserer heutigen Skitour führen wir euch auf das Toblacher Pfannhorn. Die Anfahrt erfolgt von Toblach im Hochpustertal, nach Wahlen und dort weiter bis nach Kandellen.

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn, Blick auf die Drei Zinnen

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn, Blick auf die Drei Zinnen

Vorbei am Seiterhof, parken wir wenige Meter später auf dem Parkplatz an der rechten Seite. Wir überqueren die Straße und können direkt von hier starten, mit angeschnallten Skiern über das Feld empor.

Start am Parkplatz Aufstieg Toblacher Pfannhorn

Start am Parkplatz Aufstieg Toblacher Pfannhorn

Am Ende des Feldes gelangen wir auf die asphaltierte Auffahrtsstraße. Liegt genügend Schnee, kann man am Rand der Straße mit den Skiern gehen, ansonsten kann es sein, dass man die Skier ein paar Meter tragen muss. Wenig später ist die komplette Forststraße eingeschneit und wir können ohne Probleme mit den Tourenskiern weiter gehen.

Wegweiser Toblacher Pfannhorn, Bonnerhütte Nr. 25 Aufstieg Bonnerhütte und Toblacher Pfannhorn

Ausblick Aufstieg Bonnerhütte und Toblacher Pfannhorn

Wir folgen stets der Wegmarkierung Nr. 25 Bonnerhütte und Toblacher Pfannhorn. An einer weiteren Wegmarkierung kann man sich für den etwas flacheren Aufstieg über die Forststraße entscheiden, mit ca. 17% Steigung, oder für den steileren Aufstieg über den Waldweg, mit ca. 28% Steigung.

Vom Wald draußen, blicken wir bereits auf die Bonnerhütte und das Gipfelkreuz des Toblacher Pfannhorns. Allerdings ist es auch bis zur Hütte noch ein schönes Stück zu gehen, der Weg zieht sich jetzt in Serpentinen empor. An der Bonnerhütte angekommen, genießen wir den herrlichen Ausblick, bevor wir den Aufstieg zum Gipfel des Pfannhorns angehen.

Bonnerhütte und Toblacher Pfannhorn in Sicht

Bonnerhütte und Toblacher Pfannhorn in Sicht

Kurz vor der Bonnerhütte

Kurz vor der Bonnerhütte

Von der Hütte weg geht es jetzt steiler weiter, jedoch sind keine wirklich schwierigen Passagen drinnen. Über den Bergrücken steigen wir auf, kurz vor dem Gipfel müssen wir nochmals ein steileres Stück in Serpentinen überwinden. Dann geht es die letzten Meter recht flach zum 2.663 m hohen Pfannhorn-Gipfel hin.

Blick auf das Pfannhorn

Blick auf das Pfannhorn

Gipfelaufstieg Toblacher Pfannhorn

Gipfelaufstieg Toblacher Pfannhorn

Ein Traumwetter gewährt uns eine unbeschreibliche Weitsicht. Gaishörndl, Golfen, Drei Zinnen und viele weitere Gipfel, ein Wahnsinns-Bergpanorama. Wir genießen die Aussicht, bevor wir uns, aufgrund des kalten Windes, dann doch relativ schnell für die Abfahrt fertig machen.

Die letzten Meter, Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn in Sicht

Die letzten Meter, Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn in Sicht

Die Abfahrt erfolgt ca. auf dem Aufstiegsweg. Die Forststraße (17% Steigung/Gefälle) ist für den Rückweg sicher gemütlicher zum Fahren. Vom Parkplatz bis zum Gipfel des Toblacher Pfannhorn bewältigt man ca. 1.120 Hm. Der Aufstieg ist mit ca. 3,5 Std. angeschrieben.

Ausblick Pfannhorn auf die Drei Zinnen, ein Traumwetter!

Ausblick Pfannhorn auf die Drei Zinnen, ein Traumwetter!

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn und Gipfelaussicht

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn und Gipfelaussicht

2 Antworten

  1. Michael

    …tolle Bilder…das macht so richtig Laune…

    26. Januar 2015 um 20:26

    • Danke Michael, freut mich! War mal wieder so richtiges Traumwetter!

      Liebe Grüße
      Robert

      26. Januar 2015 um 22:51

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..