Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

News/Events

Der 30. Gsiesertal-Lauf, die Jubiläumsausgabe

Die Jubiläumsausgabe des Gsiesertal-Laufs (ital. Gran Fondo Val Casies) war wieder ein voller Erfolg. Bereits zum 30. Mal fanden sich Athleten aus allen Nationen ein, (insgesamt waren es heuer 2.270 Teilnehmer), um unter traumhafter Naturkulisse des Gsiesertals, top präparierten Pisten, vorbildlicher Verpflegung sowie entsprechendem Rahmenprogramm das Rennen zu bestreiten. (mehr …)


Klettern im Höhlensteintal in Toblach

Klettern, eines meiner Hobbys, welches ich die letzten Jahre etwas vernachlässigt habe. Zwar begann ich vor gut einem Jahr wieder etwas mit dem Bouldern, jedoch blieb es dann aber auch dabei und geriet dann wieder ganz in Vergessenheit. Das wollte ich heuer ändern und so entschlossen wir uns gestern kurzfristig, die Klettersachen zusammenzupacken und nach Toblach, Richtung Höhlensteintal in den Klettergarten zu fahren. (mehr …)


29 Nationen zur 29. Ausgabe beim Gsieser Tal-Lauf

Das Gsiesertal im Kronplatzgebiet bietet sowohl dem Sommerurlauber und Sportler als auch dem Winteraktiven alle Möglichkeiten, die er sich nur wünschen kann. Vor allem für Rodler, Ski Touren-Begeisterte  und Langläufer ist es im Winter ein wahres Paradies.

Letztere strömen gerade an diesem besonderen Wochenende wieder zu Haufen ins Gsiesertal, denn am 18. und 19. Februar ruft der weltbekannte Gsieser Tal-Lauf (ital. Gran Fondo Val Casies) wieder zum Start. Heuer bereits zum 29. Mal wird dieses Langlaufrennen ausgetragen. Passend dazu auch die 29 gemeldeten Nationen, darunter Sieger von 11 Olympiamedaillen.

Am Samstag finden die 30 und 42 km in der klassischen Technik (Diagonal) statt, am Sonntag dann dieselben Distanzen im Skating-Stil. Auch ich werde mir zumindest den Start am Sonntag um 10.00 Uhr nicht entgehen lassen. Die Naturkulisse ist einfach traumhaft und auch für die Partytiger ist für ein entsprechendes Rahmenprogramm gesorgt. Weitere Informationen zum Rennen erhaltet ihr hier.

Gsieser Tal-Lauf, kurz vor dem Start

Gsieser Tal-Lauf, der Start Gsieser Tal-Lauf


Hornschlitten Europacup-Finale in Lüsen

An diesem Wochenende, von Freitag den 10. bis zum Sonntag den 12.02.2012, findet in Lüsen im Eisacktal das Finale des Hornschlitten Europacups statt. Am Freitag findet die Startnummernerlosung, jedoch noch kein Training oder Rennen statt. Am Samstag findet dann ab 14.00 Uhr die Streckenbesichtigung, ab 17.00 Uhr ein Trainingslauf und ab 20.00 Uhr der 1. Wertungslauf bei Flutlicht statt.

Am Sonntag wird ab 10.30 Uhr der 2. Lauf mit anschließender Siegerehrung ausgetragen.

Für ein tolles Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt, nähere Informationen findet ihr hier. Allen die mit dabei sind viel Spaß und den Athleten natürlich viel Erfolg!!

Hornschlitten Europacup


Yoseikan Unionbau Alpen Cup 2012 in Sand in Taufers

Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit, der SSV Taufers ASV Yoseikan Budo lud wieder zu seinem Yoseikan Budo Wettkampf, dem Unionbau Alpen Cup 2012 ein. Dem Aufruf folgten wie jedes Jahr zahlreiche Athleten, sowohl die ganz Jungen (U12 + U15) als auch die bereits etwas älteren Hasen, welche somit in die Kategorie der U18 oder Senioren fallen. 🙂

Insgesamt kamen ca. 170 Athleten aus der Region Trentino-Südtirol zum Wettkampf nach Sand in Taufers. Gekämpft wurde in der Disziplin Emono = Übungswaffenkampf, sowohl bei den Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb.

Dass bei all dem sportlichen Ehrgeiz jedoch auch Freundschaft und Spaß nicht zu kurz kommen zeigt auch der nachfolgende Schnappschuss.

Weitere Fotos findet ihr hier http://www.flickr.com/photos/71125015@N03/sets/72157628985394851/ (alle Fotos © Anton Oberhammer)


Krampusumzug der Bergtoifl Sexten

Was wäre die Weihnachtszeit, ohne einen Krampusumzug? Wäre doch fad oder? So findet heuer bereits zum 7. Mal der Krampus- und Perchtenumzug in Sexten im Hochpustertal statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von den Bergtoifel‘n Sexten.

Aus allen Teilen des Landes und auch aus Österreich werden sie anreisen, um am Schaulauf teilzunehmen. Dabei ist es immer wieder faszinierend, welche Kunstwerke sich unter den handgeschnitzten Masken befinden.

Es wird jedoch nicht nur beim Umzug teuflisch hergehen. Nach dem Schaulauf findet wie jedes Jahr, wieder eine entsprechende Krampusparty in der Tennisbar in Sexten statt. Wer Zeit und Lust hat sich das Spektakel anzusehen, es geht um 19.00 Uhr beim Haus Sexten (Seilbahn Helm) los 😉

Hier findet ihr weitere Impressionen der Krampusumzüge in Sexten.

Krampusumzug Bergtoifl Sexten


Südtirols Süden lädt zu den Weinstraßenwochen, Vino in Festa

Obstblüte in Eppan an der Südtiroler Weinstraße

Während bei uns im Hochpustertal langsam der Frühling einkehrt  und wieder angenehmere Temperaturen und Löwenzahngelbe Wiesen mit sich bringt, hat das Meranerland und Südtirols Süden dieses Stadium schon längst erreicht. Hier ist die Obstblüte schon in vollem Gange, aber nicht nur Obst- und Weingärten erwachen wieder zum Leben, auch sonst blüht und sprießt es überall, ein wahres Farbenspiel.

Bei meinen kürzlichen Kundenbesuchen in Eppan an der Südtiroler Weinstraße (Italienisch: Appiano sulla Strada del Vino), habe ich ein paar Schnappschüsse in den blühenden Obstwiesen eingefangen. Mit der „Nacht der Keller“ am 14. Mai und vielen weiteren Veranstaltungen, laden die Südtiroler Weinstraßenwochen – Vino in Festa, bis zum 11. Juni 2011 für volle 4 Wochen zur Verkostung edler Tropfen, kulturellen Highlights und Unterhaltung ein.

Weitere Informationen sowie das komplette Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier.


Ferrari FF auf dem Brunecker Rathausplatz

Seit dem 10. März konnte man das neue Aushängeschild des wohl bekanntesten italienischen Sportwagenherstellers auf dem Kronplatz und in Bruneck besichtigen. Der neue Ferrari Four oder kurz und bündig FF, ist vor allem deshalb so einzigartig, da er als erster Ferrari über einen Vierradantrieb verfügt. Natürlich macht dann das restliche Rennpaket wie z.B. V12-Motor mit 660 PS , Höchstgeschwindigkeit 335 km/h usw. den vollwertigen Sportwagen aus .

Da ich am Sonntag zufällig auf dem Rathausplatz in Bruneck war, konnte auch ich einen kurzen Blick auf das neue „Rennpferd“ werfen, oder besser gesagt auf das Zweiergespann, denn es standen gleich 2 rote Renner nebeneinander, wie mein Schnappschuss belegt. Auch ein kurzer Soundtest wurde uns zuteil, davon habe ich allerdings leider keine Hörprobe 😉

Ferrari Four - FF in Bruneck

Ferrari Four – FF