Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Skitour auf den Hochebenkofel in den Sextener Dolomiten

Anfang Jänner führte uns unsere geplante Skitour auf den Hochebenkofel in den Sextener Dolomiten. Wir starteten mit den Skiern vom letzten Parkplatz im Innerfeldtal los, durch den Wald Richtung Drei Schuster Hütte. Von dort weiter hinein ins Tal, immer flach dahin, bis es schließlich rechts nach oben geht.

Innerfeldtal nach der Drei Schuster Hütte Aufstieg Hochebenkofel

Aufstieg Hochebenkofel Aufstieg Hochebenkofel

Anfangs mäßig aufwärts, manche Passagen etwas steiler und ein letzter Abschnitt ziemlich steil (hier gehen sich dann doch ziemlich einige Spitzkehren aus), marschieren wir über das Wildgrabenjoch Richtung Gipfel. Ca. 10 min. vor dem Gipfel, hier geht es dann wieder eher flach dahin, sehen wir bereits die Wetterstation des Hochebenkofel, es zieht sich dann aber doch ganz schön, bis der Gipfel endlich erreicht ist.

Aufstieg Hochebenkofel Aufstieg Hochebenkofel

Aufstieg Hochebenkofel Blick auf die Drei Zinnen

Gipfelkreuz gibt es hier leider keines, dafür aber auf dem daneben liegenden Birkenkofel. Nach 4,5 Std. und knapp 1.600 Höhenmetern (vom Parkplatz aus) stehen wir auf dem 2.905 m hohen Hochebenkofel (ital. Cima Piatta Alta) und bewundern die traumhafte Aussicht auf den Birkenkofel 2.922 m (ital. Croda dei Baranci) oder etwa die Drei Zinnen. Nach einer kurzen Pause, bei starkem Wind, schnallen wir unsere Skier an und es geht talwärts. Unterhalb des Gipfels haben wir Glück und erwischen einige Schwünge in traumhaftem Pulver.

Aufstieg Hochebenkofel Aufstieg Hochebenkofel

Hochebenkofel 2.905 m Blick auf die Drei Zinnen Hochebenkofel 2.905 m Blick auf die Drei Zinnen

Fast ein Muss ist die Einkehr in der Drei Schuster Hütte bei Freddy und seinem Team. Sehr zu empfehlen sind hier z.B. seine „Schüttelbrotnudeln“ mit Speck und Graukäse, ein Gericht, welches man sonst wohl nicht so leicht irgendwo findet.

Hochebenkofel 2.905 m Blick auf Birkenkofel 2.922 m

Hochebenkofel 2.905 m Blick auf Birkenkofel 2.922 m

Gipfel Hochebenkofel mit Wetterstation 2.905 m Blick auf die Drei Zinnen

10 Antworten

  1. Grüß dich, schöne Tour mit schönen Bilder zum Neidisch werden. lg Bernd

    7. Februar 2013 um 19:00

    • Hallo Bernd! Freut mich sehr, wenn die Aufnahmen gefallen danke! War wirklich traumhaft schön!! LG, Robert

      13. Februar 2013 um 8:15

  2. Schöner Berg, war ich vor drei Jahren oder so auch mal 🙂
    LG

    12. März 2013 um 19:54

    • Hallo Alex!
      Ja, ist wirklich eine schöne Tour und ein schöner Berg, der Birkenkofel ebenfalls. Bin auch im Sommer mal von Toblach aufgestiegen, etwas mühsam, aber ebenfalls schön!

      LG und schönen Tag
      Robert

      13. März 2013 um 11:55

  3. Pingback: Vom Innerfeldtal auf den Haunold | Wandern in Südtirol

  4. Pingback: Von Pfalzen auf den Sambock 2.396 m | Wandern in Südtirol

  5. Pingback: Schusterplatte in den Sextner Dolomiten 2.957 m | Wandern in Südtirol

  6. Pingback: Hochbrunner Schneid 3.046 m, Sextner Dolomiten | Wandern in Südtirol

  7. Pingback: Von Toblach auf den Hochebenkofel und Birkenkofel | Wandern in Südtirol

  8. Pingback: Die Große Zinne zu Silvester auf dem Normalweg | Wandern in Südtirol

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..