Willkommen zu meinen Wanderungen & Touren in Südtirol und manchmal auch darüber hinaus.

Beiträge mit Schlagwort “Südtirol

Skitour von Kartitsch auf den Dorfberg 2.115 m

Skitour Dorfberg Kartitsch

Bei unserer heutigen Skitour führen wir euch auf den Dorfberg in Kartitsch (Osttirol). Die Anfahrt erfolgt über Sillian, weiter nach Tassenbach und dort nach rechts abzweigend nach Kartitsch.

Gipfelkreuz Dorfberg, Kartitsch

Gipfelkreuz Dorfberg, Kartitsch

(mehr …)


Von St. Magdalena im Gsiesertal auf die Uwaldalm

Ausblick von der Uwaldalm über das Gsiesertal

Geplant hatten wir eigentlich eine Skitour im Gsiesertal. Aufgrund des starken Windes am vergangenen Wochenende, wurde dann daraus eine gemütliche Almtour auf die Uwald-Alm.

Uwald-Alm im Gsiesertal

Uwald-Alm im Gsiesertal

(mehr …)


Skitour auf das Toblacher Pfannhorn

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn

Bei unserer heutigen Skitour führen wir euch auf das Toblacher Pfannhorn. Die Anfahrt erfolgt von Toblach im Hochpustertal, nach Wahlen und dort weiter bis nach Kandellen.

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn, Blick auf die Drei Zinnen

Gipfelkreuz Toblacher Pfannhorn, Blick auf die Drei Zinnen

(mehr …)


Von Terenten auf das Terentner Joch, Am Joch 2.400 m

Aufstieg Terner Jöchl, Am Joch

Bei unserer heutigen Tour führen wir euch auf das aussichtsreiche Terner Jöchl. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck über Pfalzen, oder Kiens, und dann weiter bis nach Terenten. Dort rechts abzweigend der Beschilderung Pertinger Alm folgend, die Höfestraße empor, bis zum Parkplatz.

Gipfelkreuz Terner Jöchl, Am Joch

Gipfelkreuz Terner Jöchl, Am Joch

(mehr …)


Vom Henn-Stoll auf das Hornisch-Eck, Sextner Dolomiten

Gipfelkreuz Hornisch-Eck, Sextner Dolomiten

Bei unserer heutigen Tour beschreiben wir euch die Skitour auf das Hornisch-Eck, auch Hornischeck geschrieben, in den Sextner Dolomiten.

Gipfelkreuz Hornisch-Eck 2.552 m Sextner Dolomiten

Gipfelkreuz Hornisch-Eck 2.552 m Sextner Dolomiten

(mehr …)


Bergtour auf den Kreuzkofel im Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Kreuzkofel Tauferer Ahrntal

Die Bergtour auf den Kreuzkofel im Tauferer Ahrntal ist eine eher gemütlichere Wanderung, also nichts Extremes.

Gipfelkreuz Kreuzkofel, Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Kreuzkofel, Tauferer Ahrntal

(mehr …)


Von Toblach ins Höhlensteintal und auf den Strudelkopf

Gipfelkreuz Strudelkopf, Plätzwiese, Pragser Dolomiten

Der Strudelkopf in den Pragser Dolomiten ist stets einen Besuch wert. Ob Sommer, Winter oder dazwischen, es ist immer wieder eine schöne Wandertour.

Gipfelkreuz Strudelkopf, Heimkehrerkreuz, Pragser Dolomiten

Gipfelkreuz Strudelkopf, Heimkehrerkreuz, Pragser Dolomiten

(mehr …)


Von Latsch im Vinschgau auf die Vermoispitze 2.929 m

Vermoispitze Latsch, Vinschgau, Wandern Südtirol

Die Vermoispitze im Vinschgau kratzt mit ihren 2.929 m knapp an der Dreitausender-Marke. Die Wanderung auf diesen Berggipfel bietet einiges an Abwechslung, wie ich euch nachfolgend schildern werde.

Gipfelkreuz Vermoispitze 2.929 m Latsch, Vinschgau

Gipfelkreuz Vermoispitze 2.929 m Latsch, Vinschgau

(mehr …)


Vom Neves Stausee auf den Hohen Weißzint 3.371 m

Aufstieg Hoher Weißzint

Unsere heutige Hochtour führt uns auf den Hohen Weißzint (ital. Punta Bianca) in den Zillertaler Alpen, direkt an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck nach Mühlen in Taufers, durch das Dorf hindurch und dann links abbiegend der Beschilderung Mühlwald folgend, weiter bis nach Lappach. Dort durch die Ortschaft hindurch bis zum Parkplatz am Neves Stausee (mautpflichtig).

Gipfel Hoher Weißzint 3.371 m

Gipfel Hoher Weißzint 3.371 m

(mehr …)


Hochbrunner Schneid 3.046 m, Sextner Dolomiten

360° Gipfelausblick Hochbrunner Schneid, Sextner Dolomiten

Die Hochbrunner Schneid (ital. Monte Popera) in den Sextner Dolomiten ist ein 3.000er, welcher im Gegensatz zu manch anderem 3.000er-Gipfel in Sexten ohne Seilkletterei bestiegen werden kann. Unterschätzt werden sollte diese Tour aber trotzdem nicht!

Gipfelkreuz Hochbrunner Schneid 3.046 m, Sextner Dolomiten

Gipfelkreuz Hochbrunner Schneid 3.046 m, Sextner Dolomiten

(mehr …)


Pisciadù, einer der beliebtesten Klettersteige in den Dolomiten

Pisciadù Klettersteig, die Hängebrücke

Der Pisciadù, gilt als der meistbegangene Klettersteig in den Dolomiten. Grund genug für uns, diese abwechslungsreiche und spannende Tour in der Sellagruppe ebenfalls zu begehen. Ein früher Start für die Tour ist empfehlenswert, da der Klettersteig vor allem an Wochenenden wirklich sehr stark begangen wird und es dann häufig zu Kolonnenbildung im Steig führt.

Pisciadù Klettersteig, die Hängebrücke

Pisciadù Klettersteig, die Hängebrücke

(mehr …)


Von der Tarscher Alm im Vinschgau auf das Hasenöhrl 3.257 m

Trotz leichtem Schneefall, glück am Gipfel des Hasenöhrl, 3.257 m

Hasenöhrl, ein lustiger Name für einen nicht zu unterschätzenden Berg und die entsprechende Bergtour auf diesen 3.257 m hohen Gipfel im Vinschgau.

Gipfelkreuz Hasenöhrl 3.257 m, Vinschgau

Gipfelkreuz Hasenöhrl 3.257 m, Vinschgau

(mehr …)


Vom Furkelpass auf den Piz da Peres und die Dreifingerspitze

Bei unserer heutigen Tour führen wir euch auf den Piz da Peres im Kronplatzgebiet und im Anschluss noch auf die Dreifingerspitze.

Piz da Peres Gipfelkreuz, Kronplatzgebiet

Piz da Peres Gipfelkreuz, Kronplatzgebiet

(mehr …)


Schusterplatte in den Sextner Dolomiten 2.957 m

Schusterplatte Sextner Dolomiten Hochpustertal Südtirol

Die Schusterplatte in den Sextner Dolomiten ist trotz ihrer unmittelbaren Nähe zu den Drei Zinnen, eine nicht so viel begangene Tour. Tummeln sich in der Hauptsaison im Drei Zinnen-Gebiet ganze Wanderkaravanen, so ist man auf der Wanderung zur Schusterplatte oft allein oder trifft nur ab und zu einmal auf Wanderer.

Gipfelkreuz Schusterplatte in den Sextner Dolomiten 2.957 m

Gipfelkreuz Schusterplatte in den Sextner Dolomiten 2.957 m

(mehr …)


Großer Moosstock im Tauferer Ahrntal, 3.059 m

Gipfelkreuz Großer Moosstock, Tauferer Ahrntal

Der Große Moosstock im Tauferer Ahrntal ist nicht nur der Hausberg des Extrembergsteigers Hans Kammerlander, er diente ihm auch regelmäßig für Trainingszwecke zur Vorbereitung auf seine Expeditionen.

Gipfelkreuz Großer Moosstock 3.059 m, Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Großer Moosstock 3.059 m, Tauferer Ahrntal

(mehr …)


Vom Klausberg auf den Rauchkofel, Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Rauchkofel, Klausberg Tauferer Ahrntal

Heute beschreibe ich euch wieder eine schöne Wandertour im Tauferer Ahrntal, und zwar vom Klausberg auf den Rauchkofel.

Gipfelkreuz Rauchkofel, Klausberg Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Rauchkofel, Klausberg Tauferer Ahrntal

(mehr …)


Von Luttach im Tauferer Ahrntal auf den Wolfskofel, 2.050 m

Das Tauferer Ahrntal bietet unzählige schöne Berg- und Wandertouren und ist auch für mich immer wieder ein gern besuchtes Wanderziel. Bei meiner heutigen Tour führe ich euch auf den Wolfskofel (ital. Monte Lupo).

Gipfelkreuz Wolfskofel 2.050 m, Tauferer Ahrntal

Gipfelkreuz Wolfskofel 2.050 m, Tauferer Ahrntal

(mehr …)


Von Pfalzen auf den Sambock 2.396 m

Sambock, Wandern in Südtirol

Meine heutige Tourenbeschreibung im Pustertal (Südtirol) führt auf den Sambock, eine gemütliche und leichte Wanderung. Im Winter wird diese Tour, je nach Schneelage, auch gerne mit Tourenskiern oder Schneeschuhen begangen. Die Anfahrt erfolgt über Pfalzen bis zum Weiler Platten und dort bis zum Parkplatz oberhalb des Lechnerhofs.

Gipfelkreuz Sambock, Wandern in Südtirol

Gipfelkreuz Sambock, Wandern in Südtirol

(mehr …)


Skitour auf die Kreuzspitze im Villgratental

Gipfelblick Kreuzspitze Villgratental

Das unberührte Villgratental ist unter Skitourengehern sehr beliebt. Nachdem meine letzte Skitour in diesem Gebiet schon ein paar Jahre her ist, wollte auch ich hier wieder einmal eine Tour gehen und zwar auf die Kreuzspitze.

Gipfelkreuz der 2.624 m hohen Kreuzspitze, Villgratental

Gipfelkreuz der 2.624 m hohen Kreuzspitze, Villgratental

(mehr …)


Skitour vom Pragser Wildsee auf die Kleine Gaisl 2.859 m

Gipfel Kleine Gaisl Pragser Dolomiten

Meine heutige Tourenbeschreibung findet wieder einmal in den wunderschönen Dolomiten, genauer genommen, in den Pragser Dolomiten statt. Ziel der teilweise anspruchsvollen Skitour ist die Kleine Gaisl.

Überquerung des gefrorenen Pragser Wildsees

Überquerung des gefrorenen Pragser Wildsees

(mehr …)


Skitour von Rein in Taufers auf den Magerstein 3.273 m

Magerstein Skitour Rein in Taufers

Die Skitour von Rein auf den Magerstein (Tauferer Ahrntal) hatte ich schon seit Monaten auf meinem Plan, leider ist immer etwas dazwischengekommen. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit, der Traum wurde Wirklichkeit.

Gipfelkreuz Magerstein 3.273 m

Gipfelkreuz Magerstein 3.273 m

(mehr …)


Skitour von Toblach auf den Golfen 2.493 m

Gipfelblick Golfen Toblach

Immer wieder eine schöne und nicht zu lange Skitour, ist jene von Toblach auf den Golfen. Die Anfahrt erfolgt vom Hochpustertal nach Toblach und dort weiter nach Wahlen, vorbei an der Enzianhütte einige hundert Meter danach links abbiegend bergauf.

Gipfelkreuz Golfen 2.493 m, Toblach

Gipfelkreuz Golfen 2.493 m, Toblach

(mehr …)


Skitour auf den Gornerberg, die Henne 2.474 m

Heute geht es wieder einmal in das schöne Tauferer Ahrntal, und zwar auf den Gornerberg, besser bekannt als „Henne“. Die Anfahrt erfolgt von Bruneck durch das Tauferer Ahrntal bis nach Luttach, dort zweigt man links ab, der Beschilderung Weißenbach folgend. In Weißenbach angelangt, fährt man an der Sportbar vorbei, bis zum Parkplatz an der Rodelbahn.

Gipfelblick Gornerberg "Henne"

(mehr …)


Skitour Hoher Mann im Gsiesertal 2.593 m

Bei der heutigen Skitour führe ich euch auf den Hohen Mann im Gsiesertal. Die Anfahrt erfolgt über Welsberg, durch Taisten und durchs ganze Gsiesertal hindurch, bis zur Talschlusshütte in St. Magdalena. Hier am Skilift gibt es genügend Parkmöglichkeit.

Gipfelpanorama Hoher Mann Gsies

(mehr …)